🚗 Your Journey, Perfectly Planned!
The TomTom GO 5000 Europe Sat Nav is a cutting-edge navigation device featuring lifetime maps and real-time traffic updates. With an intuitive 5-inch capacitive touchscreen and Bluetooth connectivity, it ensures a seamless driving experience across Western and Eastern Europe.
Memory Storage Capacity | 8 GB |
Touch Screen Type | Capacitive |
Display Type | Fixed Monitor^16:9 |
Human Interface Types | Touchscreen |
Compatible Devices | microSD (TransFlash) |
Control Method | Touch |
Are Batteries Included? | No |
Supported Satellite Navigation System | GPS |
Connectivity Protocol | Bluetooth |
Audio Output Mode | Digital |
Battery Average Life | 2 Hours |
VESA Mount Type | Windshield Mount |
Compatible with Vehicle Type | Car |
Screen Size | 5 Inches |
Product Features | Touchscreen, Bluetooth, Lane Assist |
Network Connectivity Technology | Bluetooth |
Map Coverage Type | Western_Europe, Eastern_Europe |
Item Weight | 0.23 Kilograms |
M**N
so close to perfect
I have been using my go5000 always connected for a month or so,i bought an official case which is snug possibly too snug,love the solid windscreen mount,and the way the device sits and holds on a magnet,the instant start up with ignition on,the lack of rds traffic wires dangling around my passenger visor to get traffic on my old tom tom one.the screen seemed massive to start with,but is now just normal.The menus are where the problems start,press the small icon in bottom left of the screen to bring it up and you are shown search,report speed cameras,voice control and one other that I cant even remember.search...fair enough but the others,why on the front screen?? Search is a bit like google,type pretty much anything and it will drive you there if possible.But to drive home,which I do every day from various places,and wanting to avoid tragic getting there,you have to swipe to the 2nd menu screen and then go to MY PLACES which gives home as an option,which is then selected and you are asked if you want to drive there,of course I do,so you click and the route is found,but you then have to click LETS GO before starting off, its just crazy and so annoying,way too many options for the most used command on the device.i have tried voice control,but even when after using the limited voice commands and your route being chosen,you still have to do DRIVE TO and LETS GO by pressing the screen as they are not available voice commands. Rant over, traffic is brilliant and self contained,no expensive mobile data costs,route planning is more than quick enough for me,and when using the correct voice(computer generated)road names are spoken as you travel the route.map updates for life are great,no more £25 a year subscriptions.3d images are a bit odd and pointless, I am starting to love go5000 and hopefully when I can dismiss the drive and lets go functions to the bin,and rearrange my menus,I will love it. Would have no hesitation in recommending this device at all despite the aboveTOMTOM UPDATE fantastic, a recent update means you press menu in bottom corner, then press DRIVE HOME job done, rest of menus can now also be reordered, the device still never fails to amaze me,and I still need to trust it when it diverts me from an obvious route, only disappointment was when updated(which seems a more reliable operation than TomTom of past) it deleted all my recent destinations. would not hesitate to recommend now
S**B
Great Device but now superceded
I bought this with some trepidation as a long time user of an old Tom Tom Go920. I was a little worried as the interface has been radically changed.However it was a worry for nothing. This is great. The screen has so much clarity and the interface is swift to use and intuitive that my wife and I had no trouble adapting. My travels this year have taken me all over England and included London in busy times. I was most particularly impressed in how the device uses the real time traffic to adjust its routing through back streets to save you time. I must say that its still advisable to check the map beforehand as with all Satnavs there is still a lack of intelligence in that they will send you 15 miles extra in order to save 1 minutes journey time, so being aware of ones planned route before hand means that you can work with the satnav rather than rely blindly on it.We have also taken this with us on our travels around France this year and again was delighted by the functionality and routing. The most useful element is the speed limit warning which in France is essential since they don't signpost speed limits so much and expect people to know. The sidebar showing fuel stops we have found useful on the Auto-routes/motorways as it allows you to plan ahead a little as you drive.All in all I have found this a great upgrade and the size of the screen and ease of use has made me very happy to use it.My only gripe was that 1 week after purchase they replaced this model with the 6100 which has worldwide maps and lifetime speed cameras which would have been nice. I felt cheated at the time and still feel that it would have been a nice gesture to give all 6000 owners free speed cameras.One other word of warning is that updating the maps requires a PC and a shed load of time. For some strange reason it can take an hour or more sometimes and thats with a 200Mbps connection and fast PC. The only other issue I have found is that the latest maps seem to fill the internal storage up and meant I had to buy a memory card to move the map onto. This was not much cost but does suggest the device as sold has insufficient memory! Those gripes aside I still like it, but would probably buy the 6100 now.
A**O
regulin
El gps no está mal, para mi un poco aparatoso, me hubiera gustado más de 4 pulgadas, más fácil de llevar en el bolsillo, me gustan actualizaciones y el servicio de tráfico, así como la búsqueda por internet . No me gusta consumo alto de batería, soporte de sujeción del gps, no se pega, no te deja personalizar nada y precio elevado, tampoco tiene manos libres.
D**O
Excelente nueva generación de TomTom
Esto ha reemplazado mi antiguo Go 700 He visto un montón de quejas sobre las funciones que faltan en el producto actual, pero, hasta ahora, no ha habido nada que realmente echo de menos, y la interfaz es muy fácil de usar. El comando de voz es muy buena. Mi única queja es que los límites de velocidad en la A44 / A7 entre Granada y Málaga faltan o están con frecuencia mal.
S**H
Es macht das, was es soll...
...und das tut es in gewohnt überragender Qualität. Übrigens jetzt auch mit einen Nachschlag, nach gut einem halben Jahr intensiver Benutzung (20.000km)Nur um noch ein wenig Background mitzugeben: Ich bin Vielfahrer, und fahre jede Woche mindestens einmal die Route Nürnberg <--> München Allach. Wer also die Strecke kennt, vor allen jetzt zu der Zeit (Sommer 2014) wo wieder kräftig gebaut wird, der kennt die Tücken dieser Strecke und der ist dann auch dankbar, wenn er "smart" navigiert wird.Darüberhinaus muss ich sagen, dass ich 5 Jahre zuvor ein TomTom Go 940 Live mein eigen nannte. Ich war eigentlich sehr zufrieden damit, auch wenn inzwischen altersbedingt der Flashspeicher nicht mehr ganz so frisch ist - und ab und an das Betriebssystem des TomTom komplett zerlegt - und vor allen: Das es unglaublich träge bei der Berechnung war. Was 2009 an der Stelle noch State of the Art war, lässt einen schon manchmal verzweifeln, wenn man erstmal - übertrieben formuliert - ne halbe Stunde für die Berechnung einer Route + eventuellen Ausweichrouten benötigt um dann irgendwann mal losfahren zu können, zudem die Ermittlung der aktuellen Live Verkehrsdaten sehr schleppend ist, dann und wann.Nun denn: Das Kartenabo samt Verkehrsdatenabo lief aus und die Summe war wieder mal so hoch, das ich fand, dass es an der Zeit war aufzurüsten. Also bestellt man sich dieses rein größenmäßige Monster von Navigationssystem nach Hause...und stolpert sofort an dem Glossy Display.In Ordnung...kann stören, muss aber nicht unbedingt, wenn das Display hell genug ist. Ansonsten lief bei TomTom die Entwicklung eher unter der Prämisse "Keep it simple, stupid!", was bedeutet, dass das Navi nicht mehr mit Spielzeug zugeballert wird, sondern einfach nur noch ein Navi ist...und denke ich mal an die ganzen extra Features zurück von meinen TomTom Go 940, dann war das zwar unterm Strich ganz praktisch, aber:- Das vorlesen von SMS war immer stark vom Mobiltelefon/Smartphone abhängig. Funktionierte es damals mit meinen RAZR V3 noch gut, war es schon mit dem Blackberry Bold 9700 vorbei- Die Freisprecheinrichtung...ja, man konnte sie benutzen, aber wirklich ernsthaft lange Gespräche darüber führen wollte man nicht, weil die Nebengeräuschdämpfung und die Verständnis katastrophal waren- FM Transmitter...für ältere Autos könnte ich das verstehen, dass das praktisch ist...aber mal ehrlich? Wandler Kassette ins Tapedeck mit 3,5mm Klinke und ran ans Smartphone: Problem gelöst!- Customizing...das ist das einzige, was mir wirklich ein wenig fehlt an meinen aktuellen Go 6000. Ich würde auch gerne wieder meinen 3er GTI als Navigationssymbol haben- Wettervorhersagen...ein echt praktisches Feature, das es so leider nicht mehr im Go 6000 gibt.Also...wenn man daher nach langjähriger Nutzung des Go 940 Live nur auf die Wettervorhersagen verzichten muss...Aber man wird dafür für so viele andere Dinge doppelt und dreifach entschädigt:- Die Menüfuhrung ist einfach, unkompliziert und einleuchtend- Die Places Suche ist auch ganz gut, kommt jedoch nicht mehr so ganz an die alte Google Suche heran- Verkehrsinfos herunterzuladen geht um Dimensionen schneller als beim Go 940 Live- Die Routenberechnung geht um Dimensionen schneller als beim Go 940 Live- Die Sprachausgabe ist nach wie vor klar und deutlich- Und eine Verkehrsumfahrung findet auch zuverlässig statt.Ein daher auch immer wieder gerne genannter Kritikpunkt war, dass man keine gesperrten Straßen meiden konnte...ehrlich gesagt war das schon beim Go 940 Live schwierig, da dies auch immer die Angewohnheit hatte, trotz Sperrung, schnellstmöglich wieder auf die gesperrte Straße zu kommen, sodass man diverse Anläufe fahren musste, bis man wieder auf der Strecke war...und das nervte ganz ungemein.Nun hab ich in meiner bisherigen Praxis noch keine Straßensperre mit dem Go 6000 erlebt, jedoch hat diese auch eine einfache Funktion: Die Route nämlich alternativ zu beschreiten. In dem Fall berechnet dann das Navigationsgerät 3 Routen aus und präsentiert sie farblich markiert auf dem Display inkl. eventuellen Zeitverlust gegenüber der aktuellen Route. Damit erklärt sich dann auch, wieso der Punkt "Verzögerungen minimieren" weggefallen ist. Entweder rechnet das Navigationsgerät das sowieso "live" aus, oder aber man hat die Möglichkeit jederzeit die Route umzugestalten und Zeit zu sparen. So ergibt sich dann auch mal schnell, dass man über Landshut und Regensburg erheblich schneller von München nach Nürnberg kommt.Das dann gepaart mit dem gut ablesbaren Display - es ist wirklich hell genug, auch wenn es stark spiegelt - und einer aufgeräumten Darstellung - jedes Auto hat heutzutage mindestens eine Borduhr, wieso muss ich die auf dem Navi nochmal haben? - und solch netten Features wie 3D Gebäuden in Innenstädten macht es vor allen eines: Ein gutes Werkzeug für Menschen, die exorbitant viel Auto fahren müssen und daher auf eine gute Routenführung angewiesen sind. Nichts anderes als das kann das Go 6000 meisterhaft und genau dafür kauft man sich auch so ein Gerät.Auch der Hinweis darauf, dass die Kartenupdates "Lifetime" sind und "lifetime" von TomTom definiert wird: Es gibt selbst heute noch Updates für TomTom Home und die alten TomTom Systeme. Und ich bin mir sicher, dass dies beim Go 6000 auch weitere 5 Jahre der Fall sein wird.Für wen ist also das Go 6000 geeignet? Für diejenigen, die eine übersichtliche Routenführung wünschen, deren Bedienung des Navis sich schnell erschließt und schnell und zuverlässig an ihr Ziel kommen wollen. Da stört dann auch eher weniger, dass die Verkehrsleiste im rechten Bildrand nur die ersten 70km der Route darstellt: Das Go 940 Live hat zwar auch Verkehrsstörungen in 400km Entfernung eingeblendet, nur ob die dann noch relevant sind, wenn man da ist?Eben...darum ist auch DAS kein Beinbruch mehr. Ein sinnvolles Zubehör für dieses Navi ist vor allen die dazu passende Tasche und ein Stift zur Eingabe...denn die Fingerabdrücke werden schnell sehr unansehnlich, gerade bei Sonnenschein.TomTom ist also wieder mal ein großer Wurf gelungen: Ein hervorragendes Navigationssystem wird einem hier für einen gut finanzierbaren Preis angeboten mit Liveverkehrsdaten, für die keinerlei Gebühren für die Mobilfunkübertragung noch anfallen (auch im Ausland nicht) und einer höchst intelligenten Umfahrung von Verkehrsereignissen. Das alles macht es daher wieder zum State of the Art Gerät, auch wenn ich lieber ein mattes Display mir gewünscht hätte.Auch nicht abschrecken lassen sollte man sich von der Ersteinrichtung: Diese dauert nämlich mit den ersten Kartenupdates (das sind dann 5GB) teilweise recht lang, vor allen das Übertragen der Inhalte auf das Navigationssytem. Danach hat man erst mal Ruhe bis zum nächsten Kartenupdate, denn ansonsten kommen nur noch kleine Informationsbrocken auf das Navi...zumeist dann Mapshare Aktualisierungen.-------Update vom 20.10.2014Nun besitze ich das TomTom Go 6000 schon eine ganze Zeit und hab sicher noch ein paar Erfahrungen sammeln können:- Wenn man die breite Seitenleiste einschaltet, dann sieht die ganze Darstellung noch ein bisschen besser und noch Übersichtlicher aus. Zudem lässt sich die Leiste auch scrollen, sodass man den Routenverlauf genauso schön beobachten kann, wie man es auch schon beim Go 940 Live konnte.- Bis jetzt keinerlei Ausfälle und spontane Reboots gehabt.- HD Traffic funktioniert soweit wie vom erwartet, wenn auch mit einer kleinen Einschränkung: Es kann nämlich sein, dass wenn neue Verkehrsinformationen eingehen und man das Navi anweist die schnellere Route zu nehmen, dass die Route dann doch nicht angepasst wird. Alternativ kann man die Strecke natürlich neu berechnen, was jedoch während der Fahrt fummelig ist und zudem nur von denjenigen gemacht werden sollte, die nicht stundenlang dafür auf das Display schauen müssen. Sehr viel besser ist es da, den Fahrtmodi von neuen Routen anzupassen und jederzeit automatisch die schnellste Route zu nehmen: Dann hat man keinerlei Probleme mehr.- In Tunneln kann das System ebenso überzeugen und legt keinen Blindflug hin - anders und besser hat es mit dem Gyroskop im Go 940 Live auch nicht funktioniert- Und...noch mal das Thema Straßensperre:Am vergangenen Freitag hatte ich es, dass ich von der A9 abfahren musste, da es einen wohl heftigeren Unfall vor dem Kreuz Nürnberg Süd gegeben hatte. Das Navi leitete mich zügig von der Autobahn und schickte mich dann quer durch die mittelfränkische Wallachei bis zu dem Moment, wo mich eine Straßensperre freundlich entgegnete, dass ich hier nun nicht weiterkäme. Was also tun?Logischerweise würde ich sagen: "Alles klar, Route neu berechnen lassen, dann ist die Sache wieder gut!", was jedoch nicht sooo gut ist, da es dann schnell passieren kann, dass man nur einen großen Bogen fährt und wieder vor der Straßensperre steht. Wie schon vorhin erwähnt ist das Problem auch nicht sonderlich neu, denn das hatte auch schon das Go 640. Also: Was tun?Das, was am sinnvollsten ist, man dreht um, fährt über die letzte Kreuzung hinweg und berechnet sich dann eine alternative Route. Davon nimmt man dann die kürzeste...und siehe da: Straßensperre umfahren, alles wieder gut. Trotz absoluter Ortsunkenntnis meinerseits und trotz dem Wallachei Flair kommt man mit seinen Navi sicher an sein Ziel.
P**N
Bello e funzionale
Consegnato puntualmente, come promesso; sebbene importato dalla Germania, come si capiva anche dal packaging originale, nessun problema di configurazione in italiano. Ottimo schermo, grande e chiaro; software intuitivo e funzionale; fa quanto indicato nella descrizione; aggiornamenti TomTom della mappa a vita; la batteria dura poco, meglio tenerlo sempre collegato alla presa dell'auto.
G**D
Ottimo
Funziona davvero molto bene anche se quando lo si accende impiega parecchio tempo per avviarsi (come un pc) e bisogna attendere altro tempo affinché si colleghi al cloud per ricevere l'itinerario e altro tempo perché riceva i dati sul traffico.
Trustpilot
5 days ago
2 days ago