Full description not available
Color | Grey |
Size | L |
Style | Rower |
Material type | Blend |
Power source | Battery Powered |
Features | Adjustable,Compact,Folding |
Usage | fitness |
Batteries included? | Yes |
Brand | AsVIVA |
Maximum weight capacity | 110 Kilograms |
Department | Unisex |
Manufacturer | Asviva |
Item model number | RA11 |
Product Dimensions | 188 x 50 x 81 cm; 27 Kilograms |
ASIN | B00863VH1O |
P**Y
Great rower
Bought this last week and it arrived in short time, ignore the German e mail you will get , got out of the box and looked at the booklet which is in German but Don't worry just follow the step by step pictures, I had this machine in use in a half hour, it's so easy . It runs silky smooth and is solid as a rock, the computer is massive no worries seeing that, it folds up easy and at this money it's crack on.
S**E
The digital display let's it down
Arrived quickly and was easy to assemble. Seems quite solid and seat is a good size. Very disappointed with the digital display it is constantly on unless you take the batteries out which is ridiculous. Such a shame as I think otherwise it is good value for the money.
C**S
Excellent machine
Extremely good machine which feels pretty solid.Resistance settings are adequate for most people, even those who consider themselves to be of a higher level of fitness.This machine is also very quiet, especially in comparison to air resistance machines.
M**N
Five Stars
Waiting for husband to put it together
A**F
Fittings missing
There were no fitting in the box so couldn't assemble it. Returned for refund.
C**E
Être satisfait de son achat c'est primordial
Bonjour , alors je peu vous dire qu'une chose c'est formidable. J'ai commencé à en faire et je peux vous dire que cela fait un bien fou. Pour une très bonne remise au sport et et pour ma santé aussi. Comme je ne pouvais pas allez en salle de sport . Je me suis décidée à me commander mon propre rameur et j'en suis très satisfaite qualité prix et une bonne livraison . Dommage que le livre pour le monter , n'ai autre quand Allemand et en Anglais . Cela aurais pu être en Français aussi , donc cela serais bien d'y penser Merci pour tout . 👍😊 TRÈS bon rameur et silencieux en plus que du bonheur.
K**.
Gutes Rudergerät für Anfänger
Die Lieferung des Rudergeräts erfolgte schnell. Die Verpackung ist ein Mix aus Karton, Kunststofffolien und Styropor. Gut so, denn man erkennt schon am Äußeren der Verpackung, dass mit dem schweren Gerät seitens des Transportes alles andere als zimperlich umgegangen wird, obwohl ein gut sichtbarer Hinweis angebracht ist, mit der Ware vorsichtig umzugehen. Die Montage ist in einem einfachen Handbuch gut beschrieben. Obwohl das Gerät schwer ist, kann man es auch gut alleine schaffen. Ich brauchte ca. 30 min. für den Zusammenbau. Bevor das Gerät noch getestet wurde von mir, wurden die Rollen des Sitzes sowie die Schiene mit Ballistol eingeölt. Der Test verlief positiv für mich. Ich bin 1,74 cm groß und leider zur Zeit auch zu schwer, wogegen ich mit dem Rudergerät ankämpfen möchte. Das Gerät ist ausreichend groß für mich, sodass der Bewegungsablauf korrekt und ohne Störung vollzogen werden kann. Nichts klappert, nichts scheppert. Vll. liegt es auch daran, dass ich alle Schrauben gut festgezogen habe am Gerät. Lediglich die Fußpedale wackeln leicht zur Seite, was mit den Schrauben leider nicht behoben werden konnte. Störend ist das aber auch nicht wirklich. Das Gerät lässt sich zusammen klappen und mittels Sicherheitsstift sichern. Leicht transportabel ist das Rudergerät nicht, jedoch sind die Rollen auf einer der Standfüße hilfreich, um es kurze Strecken zu verschieben und für das Training zu positionieren. Für mich ist das Gerät völlig ausreichend und zur Zeit wirkt es noch sehr stabil. Ich kann nur hoffen, dass nichts kaputt geht und dass vor allem der Zugriemen hält. Um diesen Preis ein empfehlenswertes Rudergerät für Anfänger mit gemäßigter Erwartungshaltung.
F**3
Qualité de fabrication
Excellent appareil, acheté pour fitness d'entretienSimple et rapide à installer malgé la notice en allemand/anglaisGrande course de rail, conviendra pour ceux du genre 1,95mAssise assez confortable pour 20 à 30mn de pratique sans se taler le culNe manque que le cardiofréquencemètre de la marque, car l'ordi de grande taille est complet et prévu pour les pulsations cardiaques entre autreJe recommande
W**L
Gut und günstig...
Ich besitze das Rower Dardio XI jetzt seit etwas über einem Monat und habe täglich (ohne Ausnahme) damit trainiert (30 - 40 min.). Das heißt, das Gerät hat jetzt ca. 37000 Züge hinter sich (davon, bis auf die ersten zwei Tage, < 2000 Züge, alles auf der höchsten Stufe 8). Ich bin ein "gestandener Mann", aber bis jetzt hat das Gerät die Beanspruchungen klaglos überstanden und alles funktioniert wie am ersten Tag. Ich hoffe natürlich, dass das noch viele Monate und Jahre so bleibt.Der Reihe nach:- Die Lieferung mit einer Spedition erfolgte sehr schnell (nach Österreich, schneller, als von Amazon nach dem Kauf angekündigt). Der nette Mann von der Spedition trug mir das doch sehr schwere Paket sogar bis vor meine Wohnungstür (1 1/2 Stockwerke; gab auch Trinkgeld ;-) ).- Das Auspacken gestaltete sich fast schwieriger als der Aufbau. Der Aufbau ist (auch alleine) sehr einfach zu bewerkstelligen. Das für den Aufbau benötigte Werkzeug liegt bei. Ich habe allerdings mein eigenes "richtiges" Werkzeug dafür verwendet und dabei sollte man auch gleich aufpassen: Mit einem "richtigen" Ringschlüssel habe ich die erste Mutter gleich zu fest angezogen, sodass sich das Aluminium der Stütze schon nach innen bog. Also nur "fest" anziehen, "handfest", aber nicht mit Kraft.Die Anleitung erklärt alles anschaulich und gut. Ich persönlich empfehle, die beiden Fußteile zuerst auf die Stütze zu schrauben und dann erst die Stütze (mit den Fußteilen) an das Gerät; die Anleitung sagt zuerst Stütze, dann Fußteile. Da hatte ich aber Probleme, die inneren Muttern der Fußteile (mit meinem Werkzeug) zu erreichen; Stütze wieder ab, Fußteile drauf, und dann die Stütze wieder drauf und alles war gut.Ich habe eine geschätzte gute halbe Stunde für den Zusammenbau benötigt.- Das erste Training erfolgte sofort nach dem Zusammenbau für 30 Minuten. Ich war vollkommend untrainiert (für 4 Monate), bin aber ein kräftiger Mann, der schon Einiges verträgt, dem es aber zu der Zeit sicher an Kondition fehlte. Ich entschied mich, mit Stufe 6 (von 8) zu beginnen. Das gestaltete sich bezüglich "Kraft" als überhaupt kein Problem. Am zweiten Tag ging ich auf Stufe 7, und seit dem dritten Tag trainiere ich mit Stufe 8 (max.).Ich kam bzw. komme schon ordentlich ins Schwitzen (anfangs mehr, inzwischen etwas weniger, aber immer noch ordentlich). Ich trage beim Training ein Stirnband und ein Shirt, die nach Beendigung schon richtig "nass" sind und Schweiß am Boden verhindern.Zusätzlich hat sich in der Wohnung nun im Sommer ein Bodenventillator hinter dem Gerät postiert als äußerst angenehm herausgestellt.Musik-Hören erleichtert das Training wirklich, habe dabei aber auch schon Serien und sogar eine Halbzeit des Fußball-EM-Finales geschaut; kein Problem.Das Rudergerät läuft sehr leise, es ist absolut nicht notwendig, Musik oder Filme "lauter" zu stellen als bei normalem Hören oder Sehen.Vor allem der Sitz läuft wirklich rund und leise, das Zugband bei mir ebenso.Das Rudergerät steht bei mir in einer Altbauwohnung auf Parkettboden. Als Unterlage verwende ich diese Matte: Friedola Uni Sportmatte Unterlegmatte Floor Safe, transluzent, 90x200x0,1cm, 78997 - absolut perfekt und günstig (siehe Rezension dort). Bezüglich Lärmbelästigung der Nachbarn braucht man sich keine Sorgen zu machen (kommt natürlich auf die Lautstärke der Begleitmusik an); ich rudere hin und wieder auch nach 22 Uhr ohne schlechtes Gewissen.Die Fußstützen fingen nach einiger Zeit bei mir enorm zu Quietschen an, was wirklich nervte (und laut war). Ich ölte die Fußstützengelenke, keine Besserung. Nach ein paar Tagen kam ich drauf, dass es nicht die Fußstützen (bzw. deren Halterung) waren, die quietschten, sondern die Stütze, mit denen die Fußteile am Gerät montiert war. Hier etwas Multiöl auf die Verbindung gesprüht, und alles war (und ist seither) gut und leise.Die Fußteile selbst und die Klettbänder zum "Anziehen" sind allerdings sehr grobschlächtig. Es ist nicht wirklich möglich, barfuß zu trainieren (hab ich nur am ersten Tag probiert), oder in Flipflops. Man braucht schon Schuhe mit einem ordentlichen Fersenabschluss.Der Computer zeigt immer abwechselnd einen der 5/6 angezeigten Werte (Zeit, Weg, Ruderzüge, Kalorienverbrauch, ...) groß an und alle Werte immer gleichzeitig in kleinen Feldern darunter.Zumindest das große Feld ist auch bei dämmrigen Licht immer gut zu erkennen (sogar für mich als Linsenträger wenn ich keine Linsen "drin" hab).Was mir fehlt (oder ich nicht gefunden habe?) ist eine Art Countdown-Funktion.Es wäre schön, z.B. "so viele km", oder "so viele Ruderzüge", oder auch eine Zeitspanne einstellen zu können und dann "runterzurudern"... und zu schauen, wie lange man dafür braucht (und wie man sich steigert). Wobei es natürlich auch in die umgekehrte Richtung geht (wie viele Ruderzüge oder km schaffe ich in ... einer halben Stunde z.B.).Wenn man mit dem Griff des Zugbandes nicht bis ganz nah an die Aufnahme fährt (oder diese berührt), zählt mein Gerät die Schläge manchmal nicht; darüber kann ich aber hinwegsehen (bzw. hab inzwischen gelernt, wie man es "richtig" macht, damit auch alles zählt).Alles in Allem bin ich mit dem Rower Cardio XI bis jetzt äußerst zufrieden.Einzig die Zugstärke finde ich jetzt doch etwas schwach. Ich bin beileibe kein Spitzensportler, aber die höchste Stufe 8 stellt für mich überhaupt kein Problem dar. Nach einem 35 - 40 Minuten Training (wie ich es z.Zt. gerade mache) und 1200 Zügen bin ich zwar ziemlich durchgeschwitzt, aber bei weitem nicht "fertig". Duschen muss sein, klar, aber eine Erholungspause brauche ich danach nicht. Inzwischen probiere ich "mehr bzw. schneller mit den Armen zu ziehen", was anstrengender ist (als mehr mit den Beinen). Schneller zu rudern ist nicht ganz so einfach (über einen längeren Zeitraum), da man immer irgendwie in den Rhythmus der Begleitmusik kommt.Länger zu trainieren geht natürlich, ist aber auch immer eine Zeitfrage.Trotzdem wäre es schön, wenn man das Gerät noch ein paar Stufen schwerer einstellen könnte.Aber bei dem günstigen Preis kann man nicht alles erwarten, das ist mir schon klar.Zusammenfassend:+ Preis+ Lieferung+ Aufbau+ Geräuschentwicklung+ Funktionalität~ Computer- Fußteile- Schwierigkeitsstufen (vielleicht nicht für jeden)Jedenfalls eine Kaufempfehlung für Leute, die nicht viele hundert oder gar tausend Euro für ein Rudergerät ausgeben können oder wollen. Friedola Uni Sportmatte Unterlegmatte Floor Safe, transluzent, 90x200x0,1cm, 78997
E**C
Überraschend gutes Rudergerät für zuhause zu einem unschlagbar günstigen Preis!
Ein Lob für die Verpackung:die clevere Packungsdichte der vormontierten Teile ergibt eine kleinstmögliche Verpackung, wobei die Einzelteile mit Karton, Styroporelementen (das sind zwar keine Designerstücke, aber sie sind funktional), Klebeband und Plastik verkratz- und verbeulsicher bei mir ankamen.Ein Lob für die gute Aufbauanleitung und das vollständig beiliegende Aufbauwerkzeug:AsViva muss wohl als deutsche Firma nicht auf Google-Translator-übersetzte chinesische Anleitungen zurückgreifen. Warum man aber für die Teileliste in der Explosionszeichnung trotzdem ein englisches Wörterbuch benutzen muss, verstehe ich nicht, nehme es aber als Lektion in technischem Englisch gerne mit.Ich als mechanisch normal Begabter hatte das Teil in ca. 30min komplett aufgebaut und bin gleich die ersten 1000m in Stufe 7 von 8 gerudert. Beim Aufbau sollte man nur auf Spielfreiheit der gegeneinander verschraubten Elemente achten, bei Verbindungen mit mehreren Schrauben wie bei der Autoreifenmontage kreuzweise festziehen, dann funktioniert das Gerät auch wunderbar.Ein Lob für die Funktion:Im Vergleich zu den sehr viel teureren Concept 2 Rudergeräten in meinem Fitnessstudio reicht mir auch beim AsViva Cardio XI die Stufe 7 völlig aus, da mein Schwerpunkt im Ausdauertraining (~10km) liegt. Ich empfinde den Widerstand in Stufe 7/8 nicht als zu gering, wie in manchen anderen Bewertungen beschrieben. Das Gerät, insbesondere der Sitzschlitten läuft erfreulich leise. Das Textil-Zugband ist natürlich nicht so hochwertig wie das Stahlseil beim Concept 2, die Zugkraft hakelt auch bei meinem Gerät zu Beginn geringfügig, wird dann aber gleichmäßig - das werde ich weiter beobachten! Die klappbare Sitzschiene kann man mit etwas Gefühl für Mechanik mit dem Arretierstift gut in beiden Stellungen (ausgeklappt zum Training, hochgeklappt für die Aufbewahrung) fixieren. Zusammengeklappt kann das Gerät an der Sitzschiene hochgehoben und über die Rollen an der Stütze unter der Bremse wunderbar hinter dem Schrank geschoben und verstaut werden. Der Computer hat meinen Pulsgurt (Sigma Sport) sofort erkannt. Alle beim Concept 2 Rudergerät genutzten Computerfunktionen (Count up/down, habe ich auch beim AsViva-Computer wiedergefunden.Fazit:Ich habe aufgrund des Preises kein extrem hochwertiges Rudergerät erwartet, bin aber nach Aufbau und der ersten Benutzung sehr positiv überrascht. Für mein Gerät jedenfalls kann ich die negativen Bewertungen absolut nicht bestätigen, ich muss mich den euphorisch positiven Bewertungen anschließen!
Trustpilot
3 weeks ago
2 months ago