AVMFRITZ! Repeater 3000
Wireless Type | 802.11n |
Brand | Fritz |
Item model number | 20002856 |
Item Weight | 9.9 ounces |
Product Dimensions | 3.46 x 7.24 x 5.35 inches |
Item Dimensions LxWxH | 3.46 x 7.24 x 5.35 inches |
Color | White5 |
Voltage | 230 Volts |
Manufacturer | AVM |
ASIN | B07P296595 |
Date First Available | February 22, 2019 |
G**R
Nicht besser als ein 1750e
Ist bestimmt kein schlechter Repeater, aber: Sollte bei mir einen 1750e ersetzen. Habe beide gegeneinander getestet sowohl lan als auch wlan. Ergebnis: Beim Anschluss eines Gerätes über lan ist der 3000 minimal schneller, wirklich nur minimal (1750 = 93 bei 120er Leitung und der 3000 = 94 bei 120er Leitung). Im wlan ist der 3000 sogar langsamer als der 1750e. Jeweils mit einer Etage dazwischen gemessen: 3000 = 71 und 1750e = 79. Mein Fazit ist der Wechsel lohnt sich nicht, schon gar nicht wenn man den völlig überzogenen Preis einbezieht. Bestellt, getestet und zurück gesandt.
S**N
Perfekte Ergänzung zum bestehendem Mesh-Setup mit deutlich mehr Performance
Setze den neuen Fritz!Repeater 3000 im Zusammenspiel mit der Fritz!Box 7590 und zwei weiteren 1750E Repeatern ein. Daran hängen noch ein NAS sowie ein Fritz!Fon und die Aufstellung reicht vom Keller bis zum oberen Stockwerk (alles via Mesh-Verbindung). Hier kommt die Besonderheit des 3000er ins Spiel, dass er eine dedizierte Verbindung zur Fritz!Box halten kann (1. Funkmodul) und dann über die beiden weiteren Funkmodule (2 und 3) nochmals als Access Point via 2.4 GHz und 5 GHz Band für die Geräte im Netz zur Verfügung steht – das macht sich direkt in der allg. WLAN-Performance bemerkbar. Richtig gut, wenn auch wenig bekannt, ist die Möglichkeit die Repeater in „Reihe“ schalten zu können, d.h. nicht das klassische Mesh-Setup zu verwenden, wo alle Repeater direkt mit der Fritz!Box verbunden sind, sondern nacheinander, so dass bspw. der 3000er via Mesh mit der Fritz!Box kommuniziert und mein 1750er via Mesh mit dem 3000er verbunden ist und nicht wie sonst ebenfalls mit der Fritz!Box. AVM hat dazu eine gute Anleitung im Netz und die Einrichtung ist kinderleicht: einfach am Repeater die WPS-Taste für 6 Sekunden drücken und dann die Verbindungstaste am vorhandenen zweiten Repeater drücken – fertig. Alles in allem absolut empfehlenswert, zumal regelmäßig Firmware-Updates veröffentlicht werden und AVM innovative Features wie die Fritz!App Fon zur Nutzung als Festnetztelefon für Handy bzw. Tablet ermöglicht. Jetzt warte ich gespannt auf die erste WPA3-Firmware bzw. Modelle mit entsprechender Unterstützung.
R**A
Enttäuschend, hatte ich so nicht erwartet
Ich hatte vor mit dem neuen Repeater 3000 einen Repeater 1750 der im WLAN Mesh mit dem AVM 6590 arbeitet zu ersetzen und damit die Strecke (Entfernung ca. 12 m, 2 Türen) schneller zu bekommen. Ich konnte es erst gar nicht glauben dass über diese Entfernung das WLAN Signal für den Repeater 3000 unzureichend war. Entsprechend langsam war die angegebene Geschwindigkeit zum Router, der 1750 war doppelt so schnell.Ich hatte mir deutlich mehr von diesem neuen Produkt (der Preis ist ja nicht ohne) versprochen. Bei dieser enttäuschenden Leistung habe ich das Gerät zurückgeschickt. Mein Fazit : Die Anschaffung dieses teuren Gerätes lohnt in keinem Fall, werde bei dem 1750 Repeater bleiben.
R**M
Schlechte Datenrate
Ich habe den Repeater 3000 seit gestern im Einsatz (aktuelle Firmware 7.03), leider sehr enttäuschend (~100MBit). Er wird als LAN Brücke am 1GBit LAN Kabel betrieben, ein 1750'er Repeater an gleicher Position/Setup ist Faktor 3 schneller (~300-350MBit).Setup Vodafone Cable 500MBit (gemessen am LAN-Eingang vorhanden). Werte den Router zurückgeben - schade, hatte mehr erwartet.
W**H
Finde den 1750E im Vergleich bis dato völlig ausreichend...(Nachtrag siehe Kommentar vom 15.03.2019)
Ich hatte die Absicht, damit meine 1750E Repeater zu ersetzen. An den selben Standorten getestet. An dem einen gibt es eine minimale Verbesserung der Datenraten. An einem anderen Standort sogar eine Verschlechterung der Verbindung. Insgesamt ernüchternd, war die Vorfreude doch riesengroß. Kein spürbarer Unterschied zu vorher! Also leider wieder Retoure. Eigentlich sehr schade, wo sich die technischen Daten doch so gut angehört haben...Der 1750E bleibt bis dato meine klare Empfehlung. Im Sommer kommt ja der 2400er. Dann geht das probieren weiter...
Trustpilot
2 weeks ago
1 month ago