Windows Presentation Foundation: Das umfassende Handbuch
O**R
Gutes und umfangreiches Nachschlagewerk
Tolles und sehr umfangreiches Buch. Ich verwende es hauptsächlich als Nachschlagewerk. Im deutschsprachigen Raum habe ich bist dato nichts vergleichbares gefunden. Das Buch ist aus meiner Sicht für jeden geeignet, der sich in XAML einarbeiten möchte und gerne eine Recherchehilfe wünscht. Oft kommt man im echten Leben nicht um Internetrecherchen herum. In einem solchen Fall ist das Buch zur Begriffsfindung sehr nützlich. Mir gefällt es.
T**E
Sehr gutes Buch
Schnelle Lieferung und Qualität ist super.
P**S
Ganz OK
Hab über mehrere Wochen von 1200 ca. 200 Seiten durch(-gearbeitet!) und die Wertung richtet sich danach das der Rest in etwa ähnlich ist. Es ist schon gut, aber irgendwie der Lesefluss will nicht so aufkommen. Es liest sich nicht unbedingt so angenehm wie andere Fachbücher aus dem Bereich. Vom Inhalt her OK. Ansonsten Rheinwerk halt bzgl. Aufmachung und Strukturierung also schon i.O. . Aber wie gesagt Lektorisch- oder Didaktisch nicht ganz optimal deswegen nur 4 von 5. Schwer zu spezifizieren aber das ist mein Eindruck.
J**Y
Hier kann man Zeit investieren ;)
Ein Wälzer, der sich nicht wie ein Roman liest;) Spaß beiseite, jeder weiß was er sich hiermit antut.. das Buch ist sehr umfangreich und jeder findet auch das was er sucht. Groß schwer und mächtig, beschreibt es wohl am besten.
D**R
Das Signal-Rausch-Verhältnis ist in einer Epsilon-Umgebung um Null.
Das Buch hat beeindruckende 1218 Seiten. Allerdings ist das meiste davon träg dahinfließendes Geschwätz und man würde - wenn man die 1218 Seiten liest - auch nicht besonders klug. Einer guten alten Tradition folgend beginnen Programmierbücher mit "Hallo World". In diesem Fall ist es "Hallo DateTime". Gegen diese Verfeinerung ist nichts einzuwenden. Man muss sich aber erst gezählte 100 Seiten durch Gelaber hindurchkämpfen, bis man auf Hallo Datetime stößt. Es geht dann so weiter. Ich fand das Ganze so ab Seite 300 nur mehr öd und habe mir ein besseres Buch (siehe unten) besorgt. Nun überlege ich mir, ob ein derartiges Buch Platz am Bücherregal verdient oder ob man es - was mir weh tut - entsorgen sollte. Für den Fehlkauf gilt das Motto SSKM. Ich habe elementare Kriterien beim Kauf eines Programmierbuches verletzt: Man soll sich keine Deutschsprachigen Programmierbücher kaufen. Die Sprache der Programmiererei ist Englisch. Wer was zu sagen hat publiziert in Englisch und wer Programmieren kann, kann auch englische Fachbücher lesen. Man soll sich auch keine Bücher kaufen, die praktisch zur selben Zeit wie die neuesten Tools - in diesem Fall Visual Studio 2019 - erscheinen. Der Autor konnte sich noch gar nicht mit der Materie gründlich auseinander setzen. Eine einzige 5-Sterne Review ist überhaupt kein Hinweis, dass ein Buch gut ist.Um Klassen besser ist:Andrew Troelsen, Philip Japikse: Pro C# 7, Eighth Edition. Es ist mit 1372 Seiten noch dicker, allerdings enthält es wesentlich detaillierter das gesamte C# und .NET Universum. Der WPF Teil ist 210 Seiten lang.Das klassische C# Buch istJoseph & Ben Albahari: C# 7.0 in a Nutshell. Die Nussschale ist mit 1070 auch schon ein Tanker. Es werden nur die unmittelbaren System-Libraries - und nicht WPF oder ADO - behandelt. Das dafür aber sehr genau.Beide Bücher kommen - im Gegensatz zum vorliegenden - ohne großes Geschwätz aus.Update 2019.12.08Der Autor hat mir als Reaktion auf die obenstehende Review die folgende Mail geschickt.Guten Abend Herr Donninger,ich habe eben Ihre Rezension auf Amazon gelesen und bin natürlich sehr enttäuscht, dass Ihnen das WPF Buch überhaupt nicht zusagt.Dass Sie alles als Gelaber empfinden, ist sehr schade.In einem Punkt muss ich Ihnen allerdings widersprechen. Visual Studio 2019 ist bereits im April 2019 erschienen, weitaus vor dem Buch. Somit ist es nicht so, dass ich mich nicht mit der Materie befasst hätte. Zudem hat Microsoft an WPF selbst nichts geändert, sondern das ganze UI-Framework einfach nach .NET Core portiert. Und .NET Core 3.0 stand ebenfalls schon Monate vor dem Erscheinen des Buches zur Verfügung -> die finale Version kam bereits am 23. September auf den Markt.Es tut mir leid. Ich wünsche Ihnen alles Gute und weiterhin viel Erfolg beim Programmieren, mit oder ohne dem Buch.Viele Grüsse,Thomas Huber
Trustpilot
1 month ago
1 month ago