Having not hit the road for most of the 80s, The Steel Wheels Tour was an astounding return for The Rolling Stones, not least as it was the longest tour they had by that point undertaken. It was also to be their last with Bill Wyman. Steel Wheels Live was recorded towards the end of the band's 60-date run through the stadiums of North America, in the second half of 1989. The gate-busting ticket sales were one thing, but the stage and lighting design of The Steel Wheels Tour set the pace for superstar tours as we know them today. Special guest appearances from Axl Rose, Izzy Stradlin, Eric Clapton and John Lee Hooker on this Atlantic City date make this an even more extraordinary document of the band's return to touring. 2CD/DVD.
F**T
Great music please I need the the rollingstones El mocambo cd
Great stuff
C**I
Im Steel Wheels Live Himmel â grandioses Live Package
Rolling Stones - Steel Wheels Live - 25.09.20Das Studio Album STEEL WHEELS erschien am 29.08.1989 und war das 19.te britische bzw. das 21.te internationale Album. Zwischen STEEL WHEELS und dem letzten Studio-Album DIRTY WORK lag mit 3œ Jahren die lĂ€ngste Pause zwischen zwei Alben bis dahin. Es war das letzte Album und die Letzte Tour mit Langzeit-Bassist Bill Wyman (seit 1962 dabei aber kein GrĂŒndungsmitglied), der final im Januar 1993 die Stones nach 31 Jahren in der Band verlieĂ und nicht durch ein regulĂ€res Mitglied ersetzt wurde. Statt fĂŒnf waren es dann nur noch vier Stones. Denn Bass ĂŒbernahm Darryl Jones, der nur ein bezahlter Musiker, im Studio wie auf Tournee, aber kein offizielles Stones Mitglied ist. STEEL WHEELS ist das erste Album ohne Keyboarder Ian Stewart, der tatsĂ€chlich GrĂŒndungsmitglied der Stones im Jahre 1962 ist aber ein Jahr spĂ€ter auf DrĂ€ngen des Managers Andrew Loog Oldham vom Line-Up gestrichen wurde, weil er nicht zum Image der Band gepasst haben soll. Ian Stewart blieb aber weiter an Bord und fungiert als Road Manager und Pianist und wurde nach seinem Tod postum in 1989 (R.I.P.), zusammen mit den Stones, in die Rock and Roll Hall of Fame aufgenommen. Als Background-SĂ€ngerin war Lisa Fischer beteiligt, die fortan glaube ich bei jedem weiteren Studio-Album und den vielen Touren live mit dabei war. Lisa Fischer sang auch live bei Tina Turner und als Studio-SĂ€ngerin u.a. bei Aretha Franklin, Sting und Bobby McFerrin.Von STEEL WHEELS gab es drei remasterte Versionen: 1994, 2009 und 2015 als SHM-CD. Das Album war das erste digital aufgenommene Album der Stones.STEEL WHEELS brachte den Stones wieder ein Album mit Mehrfachplatin in den Staaten, wĂ€hrend die beiden VorgĂ€nger DIRTY WORK und UNDERCOVER nur Platin erreicht hatten und verkaufstechnisch ziemlich enttĂ€uschend waren.Insgesamt wurden fĂŒnf Singles ausgekoppelt. MIXED EMOTIONS (08/89), SAD SAD SAD (09/89, nur in den Niederladen), ROCK AND A HARD PLACE (11/89), ALMOST HEAR YOU SIGH (01/90) und TERRIFYING (08/190).MIXED EMOTIONS war dabei die erfolgreichste Single und ein Nr. 1 Hit in Kanada sowie etlichen Top Ten Platzierungen. Die B-Seite beinhaltete den auf dem Album nicht enthaltenen neuen Song FANCY MAN BLUES. Die Maxi-Single hatte eine 6:10 Minuten lange Version von MIXED EMOTIONS, die auch auf RARITIES 1971-2003 enthalten ist.ROCK AND A HARD PLACE erreichte zwar nur in Kanada die Top Ten, ist aber bis heute die letzte Single der Stones, die am besten in den Top40 der Billboard-Charts in den USA platziert war. Auf der B-Seite ist COOK COOK BLUES:ALMOST HEAR YOU SIGH war nicht so erfolgreich als Single, wurde aber immerhin fĂŒr einen Grammy nominiert. UrsprĂŒnglich sollte der Song auf Keith Richards Solo-Album TALK IS CHEAP erscheinen. Richards entschied sich dann denn Song doch fĂŒr das neue Stones Album zu verwenden. Der Track wurde nur wĂ€hrend der Steel Wheels/Urban Jungle Tour 1989/90 live gespielt.TERRIFYING war die letzte Single-Auskopplung mit kaum Erfolg bzw. Verkaufserfolg. Auf der B-Seite ist der unveröffentlichte Song WISH I'D NEVER MET YOU, der ebenso auf RARITIES 1971-2003 enthalten ist.Die Beurteilung des Albums im Detail nehme ich hier nicht vor. Historisch betrachtet war es aber eine Art Comeback-Album. Eine InitialzĂŒndung fĂŒr einen noch gröĂeren werdenden Mythos der Stones, der bis heute ungemindert anhĂ€lt. Es ist nicht unbedingt eines der besten Stones-Alben aber sehr solide und typisch Stones. Meine Lieblingssongs sind: TERRIFYING, HOLD ON TO YOUR HAT, BLINDED BY LOVE, CANâT BE SEEN und CONTINENTAL DRIFT. Die Tour kann man durchaus als den Ursprung der Gigantomanie aller weiteren Stones Touren sehen.Die STEEL WHEELS Tour war damals die gröĂte und die am mit Abstand lĂ€ngste Tour der Stones und dazu finanziell am erfolgreichsten. Wenn ich das richtig hinbekommen, mĂŒsste die STEEL WHEELS Tour sogar die bis heute lĂ€ngste Tour der Stones sein. Der europĂ€ische Teil der Tour lief unter dem Namen URBAN JUNGLE Tour. Nun gibt es den Live-Aufguss zum Album und zur Tour. Es ist in den letzten 10 Jahren der 15.te Live-CD Output der Stones (ich habe sie alle). Stones sind live eine Sensation und die Interpretationen der Lieder oftmals Jam-mĂ€Ăig und auĂergewöhnlich. Es gibt zwei Versionen von STEEL WHEELS LIVE:âą die 3Disc Version mit 2 CDâs und der dazugehörigen Live-DVD vom Konzert in Atlantic City.âą die 6Disc Version, identisch mit der 3 Disc Version, zuzĂŒglich des Atlantic Konzerts auf Bluray, einem weiteren Konzert der Tour im Tokyo Dome sowie einer CD STEEL WHEELS RARE REELS mit zwei Aufnahmen von einem Konzert in Toronto v. 3.9.89 mit den Songs PLAY WITH FIRE und DEAD FLOWERS sowie vom Londoner Konzert v. 6.7.90 mit ALMOST HEAR YOU SIGH, I JUST WANNA MAKE LOVE TO YOU und STREET FIGHTING MAN. Die fĂŒnf Songs wurden nicht auf dem Konzert in Atlantic City gespielt und sind nur auf dieser RaritĂ€ten CD enthalten.Schade finde ich nur, dass die B-Seiten der Singles hier nicht mit draufgepackt wurden. Die wĂ€ren zwar nicht live, wie alle anderen StĂŒcke, wĂ€re aber trotzdem ein nettes Zubrot gewesen.Beim Konzert traten einige GastkĂŒnstler auf:SALT OF THE EARTH: W. Axl Rose und Izzy Stradlin von GunsânâRosesLITTLE RED ROOSTER: Eric ClaptonBOOGIE CHILLEN: John Lee Hooker und Eric Clapton.Das Konzert in Atlantic City auf DVD/BD ist im 4:3 Format und fĂŒr heutige VerhĂ€ltnisse gewöhnungsbedĂŒrftig. Den Sound gibt es im ordentlichen 5.1 und DTS.Die Stimmung im Publikum ist zwar super, kommt aber auf der DVD/BD nicht gut rĂŒber. Alles wirkt dunkel und am Anfang hat man sogar das GefĂŒhl, es wird ohne Publikum gespielt. Zum Teil wirken die Stones zu Beginn gelangweilt doch im Verlauf des Konzerts verflĂŒchtigt sich dieser Eindruck von Song zu Song. Es gibt vom Schnitt her bessere Konzerte. Man darf aber nicht vergessen, dass die Aufnahmen von 1989 sind und fĂŒr diese Zeit war das schon vollkommen OK.Die Tokyo Dome DVD ist allerdings selbst fĂŒr die damalige Zeit bildtechnisch ein Desaster und gleicht eher einer verstaubten VHS Aufnahme. Hier muss man sich auf die Musik konzentrieren als auf das Bildmaterial. Nichtsdestotrotz ist es Klasse auch hier ein visuelles Zeitdokument zu haben. Die Setlist unterscheidet sich etwas von der der Atlantic City. Es fehlen: UNDERCOVER OF THE NIGHT, TERRIFYING, SALT OF THE EARTH,LITTLE RED ROOSTER und BOOGIE CHILLEN. DafĂŒr ist ALMOST HEAR YOU SIGH enthalten, welches im Atlantic Set fehlt.Auch wenn es ungefĂ€hr das 50.ste Live-Album ist werden die Songs einfach nicht langweilig. Die Setlist finde ich genial. Die ĂŒblichen VerdĂ€chtigen sind genauso dabei wie weniger live gespielte Songs wie BITCH, LITTLE RED ROOSTER (ein WIĂllie Dixon Cover) und das geniale RUBY TUESDAY.SALT OF THE EARTH wurde sehr selten live gespielt und ist alleine fĂŒr sich schon das Mega-Highlight. Dazu einige meiner Lieblingssong von STEEL WHEELS. Aus meiner Sicht eine perfekte Mischung. Die Bonus Live Songs, zum Teil ebenfalls wenig live gespielt, vervollstĂ€ndigen das STEEL WHEELS LIVE HochgefĂŒhl.Da das 6Discc Media Book etwas mehr wie 20⏠zusĂ€tzlich zur 3CD-Version kostet lohnt es sich, das groĂe Package zu kaufen um die Extras noch mitzunehmen. Der Preis ist mit 47,63⏠absolut vernĂŒnftig (im Gegensatz zur von vor drei Wochen erschienen âSuper Deluxe Editionâ von GOATS HEAD SOUP mit 90âŹ) und man bekommt ordentlich was geboten. Beim MediaBook sind in einem Klappcover die 6 Discs enthalten. Das zugehörige, 44-seitige Buch ist extra und beinhaltet auf Englisch einige Infos und viele Bilder. Ein Booklet gibt es auch in der kleineren Version.STEEL WHEELS LIVE ist die dritte Veröffentlichung der Stones in 2020. Der Remaster zu GOATS HEAD SOUP mit reichlich Bonusmaterial erschien wie erwĂ€hnt vor drei Wochen. Im April erschien die Single LIVING IN A GHOST TOWN. Die Stones arbeiteten vor dem Lockdown an neuem Studiomaterial. Die Aufnahmen wurden pandemiebedingt unterbrochen. Bleibt zu hoffen, dass irgendwann die Aufnahmen wieder aufgenommen werden und wir noch in den Genuss eines neuen Stones Albums kommen.FĂŒr Stones Fans ist zumindest die 3 Disc-Version Pflicht. Hier kann man nichts falsch machen. Bei der 6-Disc Version stimmt das Preis-/LeistungsverhĂ€ltnis. Es ist ordentlich was geboten. 5 Sterne jeweils fĂŒr beide Pakete.
M**S
Top
Ich sehe schon manche die Augen rollen: da ich das sp bootleg Atlantic City '89 habe und dies in meinen Augen die bisher beste Live Aufnahme der Stones ist, habe ich mir die offizielle Version ehrlich gesagt nur wegen des intros gekauftđ Da âContinental driftâ als Konserve eingespielt wurde, haben die Macher von sp damals darauf verzichtet, um nicht rechtliche Probleme zu bekommen. FĂŒr mich gehören aber solche Dinege zu einer Live Aufnahme unverzichtbar dazu. Gut. Hier ist das Intro ausreichend lang, man hört auch den âBöllerâ, bevor Keith loslegt. Na ja. Böller ist Zuviel gesagt. Erinnert mich an die knallerei aus den alten winnetou Filmen. đ Nichtsdesto trotz ein geiles Album. Werde aber wahrscheinlich eher das bootleg weiter hören. Da weiĂ ich sicher, dass die Herren nicht hier und da was korrigiert haben. Das Bildmaterial ist im ĂŒbrigen mega.
ă**ćč
ăăŁă±ăæŁèŠćăŻăăă
ăăŒăȘăłă°ăčăăŒăłășćæ„æ„ăăăšăă«éłæ„œéèȘăźćșćă§èłŒć „ăăăąăă©ăłăăŁăăŻă·ăăŁăźăăŒăăăăȘăăăăćœæăŻVHS ăæŻæ„ăźăăă«èŠăŠăăăăźäœćăæŁèŠçăšăăăăšă§èłŒć „ăăăăăŸăă«ăç»éąăăăăă§é«éłèłȘă§è °æăăă
B**O
Faute de mieux: niente tour ma il miglior concerto in bluray.
L'anno scorso niente tour per l'intervento cardiaco Mick, quest'anno... sappiamo come non e' ancora finita! A ridarmi (ci) ancora un paio d'ore di spensierato divertimento e' uscito il cofanetto di questo concerto di Atlantic city dell'estate '89 quasi al termine del tour americano per la pubblicazione di Steel wheels. Rodaggio perfetto di una grandiosa ed elaborata macchina scenica ed interpreti al massimo della forma fisica ed artistica per uno spettacolo della durata immagino di 4/5 ore. Repertorio aperto da nuovi brani da steel whells ma che perfettamente amalgamati coi i classici neanche si riconoscono, interpreti al top (40 anni di meno) con Mick che avra' percorso km su e giu' per il palco tra un cambio e l'altro di costume compresa una redingote dorata ed un accapatoio da pugile in seta nera ed oro, pallidi ospiti Axle Rose ed uno spaesato Izzy Stradlin intimoriti dai mostri sacri, piu' a suo agio Eric Clapton abbronzato con nonchalance duettare con Keith e poi con John Lee Hooker in un breve cameo. Sensuali i duetti di Lisa Fisher e Mick, a differenza di tutti gli altri bd e dvd dei concerti gia' usciti in cofanetto con i vinili, questo brilla anche per la perfetta registrazione con canali ben separati per gli assoli di chitarra Ron a sinistra, autore della maggior parte, e Keith a destra a deliziare coi suoi preziosi licks oltre che cantare in tre brani centrali per permettere a Mick di tirare il fiato, farsi una doccia e cambiarsi d'abito, per ritornare per il tour de force conclusivo. Ottimo un giovane Chuck Leavell alle tastiere e la sezione fiati, avulso da tutto questo uno spento Bill Wayman piantato sul suo spot luminoso e raramente coinvolto nella frenetica sarabanda. Mi fermo qua, scalette interpreti e tutto il resto nel booklet. Sara' il momento sara' la vecchiaia, gli stones sono miei coetanei, ma ho passato 2 ore e 20 di sereno divertimento. Avanti il prossimo! Ma questo concerto a mio avviso e' tra i migliori in senso assoluto.
K**R
CD sound quality is horrible but video is good...but where is Wyman?
This package is like a lot of CD/DVD live packages. For some reason, the CDs have horrible sound quality. They are mixed loud and muddy and you can't make out the band. They sound like being at an actual Rolling Stones concert. (I saw them in the late 1970s in Tucson...it was hard to make out the band....Linda Ronstadt came on stage to sing Tumbling Dice and you barely hear her voice). The DVD sounds much better. It likes they take the 5.1 sound and just dump on the CDs without equalizing the sound.This is the last concert tour with Bill Wyman and you hardly get to see him. I think that was his preference, but I would have loved to see him lay down those baselines on some the old songs. Otherwise the filming and editing is fairly good....much better than newer videos where they are just doing pan and scan and zoom in and out constantly. The video is old, so it is in 4:3 aspect ratio. But, it nice and clear...much better than most concerts originally released on VHS.I pretty much like the song selection and like that they mixed some of the old trippy stuff.
Trustpilot
2 weeks ago
1 day ago