Product Description TECHNICAL DETAILS: -Bike computer with analogue speed measurement (transmission range approx. 70 cm) -Align the transmitter with a maximum distance of 5 mm from the magnet -Battery life of the computer: 1 year (If you use 1 hour per day) -Battery life of the transmitter: 1.5 years (If you use 1 hour per day) -Battery Type: CR 2032, 3V For further information on the installation of the bike computer, please refer to the installation instructions Set Contains: BC 9.16 ATS(incl. battery) bracket for wireless models ATS speed transmitter (incl. battery) magnet mounting material operating instructions
M**.
Schöner Tacho mit Schwächen im Detail und "heiterer" Kalorienschätzfunktion, Update 28.05.2019
Ich habe einen Nachfolger für meinen 16 Jahre alten Sigma BC 1200 gebraucht, da dieser technisch das Zeitliche segnete (startete sporadisch einfach nicht mehr obwohl alle Sender/Empfänger funktionierten).Nach einem kurzen Versuch mit einem günstigen Tacho (was gibt es doch für billigen "Mist") schwenkte ich sofort wieder auf Sigma um, der BC 9.16 schien mir sehr interssant für meine Bedürfnisse.Nach Anlieferung war ich zufrieden; ein schönes Gerät mit gutem (und großen) Display.Etwas "unglücklich"; der weiße Rand am schwarzen Gehäuse.Für meinen Geschmack hätte da etwas Metallic/Silber einen ganz anderen, optischen Eindruck hinterlassen aber es ist ja nur ein Tacho...Die Inbetriebnahme verlief komfortabler als bei alten Sigmas, für "Unbedarfte" lässt sich sogar die Radgröße nur in Zoll auswählen und, gottseidank, für Pedanten wie mich; es lässt sich auch der Radumfang in Millimetern einstellen.Und was ist denn das???Für was hat das gute Stück denn eine Kalorienanzeige, wenn man absolut keine Personalisierung (Alter, Gewicht, Geschlecht, Größe) durchführen kann?Jeder Interessierte weiß, dass es hier große Unterschiede gibt zudem ist die "heitere" Kalorienberechnung des Sigmas sehr unrealistisch und weicht von allen gängigen Erfahrungswerten (mal online vergleichen) ab.20 Minuten "zügig" (23-26 km/h) Rad gefahren für ca. 100 Kalorien (Sigma) - aber sicher doch :-DRund 280 Kalorien sind hier (für meine Daten) realistisch...Der Sender an der Gabel hält übrigens mit Kabelbindern perfekt (und ist dafür auch ausgelegt), leider ist Sigma hier zu geizig 2 St. im Lieferumfang beizulegen und setzt dabei auf das altgewohnte "Wackeldackel"-Gummi.Durch die 0,2 km/h Auflösung wirkt der Sigma während der Fahrt etwas "hektisch", da ständig die Anzeige wechselt (wer kann schon so konstant die Geschwindigkeit halten) und ich frage mich; braucht am diese knappe Skalierung wirklich?Ansonsten macht der Sigma was er soll.Fazit:Optisch ansprechender Fahrradtacho mit gutem Display.Wer Wert auf Genauigkeit legt und den BC 9.16 auch wegen seiner "Kalorienfunktion" kaufen möchte sollte sich aber nach einem anderen Gerät umsehen.Für meine Bedürfnisse ist er, auch aufgrund seines moderaten Preises, immer noch ok.Bedingte Empfehlung!Update 28.05.2019:Gestern, nach rund 11 Monaten und ca. 2600 gefahrenen Kilometern war die Batterie des Funksenders leer - der bisherige Rekord aller meiner Tachos (im negativen Sinne), da erwarte ich schon etwas mehr...
F**N
Funkt-ioniert nicht!
Hatte mir den Fahrradtacho vor einem Urlaub besorgt und auch angebaut. Die ersten Touren in der Heimat gaben keinen Anlass zur Klage, das Teil hat hervorragend funktioniert, auch die Montage und die Einstellungen gingen leicht von der Hand.Auch an den ersten Urlaubstagen wurde brav die Geschwindigkeit angezeigt und die gefahrenen Kilometer gezählt. Am vierten Urlaubstag dann erste Aussetzer - gelegentlich keine Geschwindigkeitsanzeige und damit auch keine genaue Wegmessung.Am sechsten Tag dann der Totalausfall - der Tacho lässt sich auch mit gutem Zureden nicht zu einer Geschwindigkeitsanzeige überreden.Vermutung: Batterie im Sender leer - ersetzt - keine Besserung!Dann die nächste Enttäuschung - nach der Rückkehr ist auch der Rücksendetermin hier bei Amazon verstrichen - jetzt muss ich den Elektroschrott auch noch selbst entsorgen...Bin leider ein bisschen WÜTEND, aber vor allem auf mich selbst. Ich wollte ja auf die schlechten Rezensionen hier nicht hören und dachte, so ein Markenprodukt funktioniert...
S**R
Con un pizzico di precisioni in più si potrebbero raggiungere le 5 stelle.
A più riprese mi sono avvalso degli articoli commercializzati da questa nota Azienda che considero, per qualità e prezzo, confacenti alle mie esigenze.Devo specificare che dei due modelli che appaiono nella foto di presentazione questo è il modello WIRELESS, cioè il modello senza fili per intenderci e, per i palati sofisticati di questo settore, aggiungo che il ciclo-computer in oggetto è un modello BASIC, con ciò intendo dire che si limita a fornire tutte quelle informazioni di base, come la velocità, il tempo di percorrenza e la distanza chilometrica giornaliera percorsa, tenendo ovviamente a memoria lo storico, senza altri particolari di rilievo.A completare le funzioni oltre all'orologio v'è il calcolo delle calorie. Se a quest'ultima funzione non gli si può certamente dare un credito scientifico è comunque un dato, pur se empirico, che può far comodo assumere.Installare fisicamente sulla bici questo genere di prodotti, a prescindere dalle istruzioni, anche in italiano, come in questo caso, non può prescindere da un minimo di esperienza e di manualità specifiche. Il nodo cruciale resta comunque sempre ed inesorabilmente la taratura delle funzioni, almeno nel mio caso succede questo.Il primo movimento preliminare da effettuare è schiacciare e tenere premuto per almeno 4 sec. il pulsante che sta in alto a sx sul retro dello schermo (sono due i pulsanti in gioco in questo rompicapo e questo è il primo). Questa azione (come quella estrema, quando non se ne può più, di togliere e rimettere la batteria) azzera completamente tutti i valori eventualmente presenti all'interno dell'unità, e permette di ricominciare, haimè, tutto daccapo. Fate attenzione, questa è la sola occasione per la quale questo pulsante viene tenuto sotto pressione per almeno 4 secondi; negli altri casi cui viene attivato, semplicemente premendolo una sola volta, ha la funzione di confermare un dato che si è scelto... ma lo vedremo di seguito in dettaglio.Il secondo ed ultimo pulsante cui mi riferivo è posto lungo l'estremità inferiore dello schermo.Premendolo, senza insistenza, si passa di volta in volta ad evidenziare le varie voci del programma nell'ordine cronologico prestabilito dal produttore: è come rispondere ad un questionario, con questo pulsante si sceglie l'argomento, con l'altro posto sul retro, si confermano i dati oppure, fate attenzione, pigiandolo si sceglie la misura della circonferenza della ruota, o la taratura dell'orologio, e lo si preme per confermare o per avanzare al dato successivo che interessa (senza insistere con la pressione,mi raccomando, altrimenti s' azzera tutto e si deve ricominciare tutto d'accapo).Cooperazione e solidarietà.Fatemi sapere.Ciao. silver
A**I
einfache Einstellung, gute Lesbarkeit
Artikel wurde sehr rasch geliefert.Auspacken, ein paar leichte Einstellungen (dank vorprogrammierter Radgrößen), einfache Montage (eventuell 4 Gummigrößen beigeben, nunmehr haben viele Räder deutlich dickere Stangen..), und funktioniert sofort.
A**O
Sigma 09162 cuentakilómetros
Sigma inalámbrico cuentakilómetros 09162 . Es muy completo velocidad actual, media y máxima, kilómetros totales y parciales, hora, calorías actuales y totales, tiempo total y parcial. Lo puedes poner el manillar y tija el soporte con una pegatina a parte de su como de sujeción,Lo he montado en MTB me gusta hacer rutas principal mente por el campo y de vez en cuando pegar algún que otro salto algunos descensos por eso me he decidido a poner una brida en el imán del cuanta km . Sinceramente si no haces el cabra no te aria falta pero por asegurar que no se me pierda no pierdo nada.Ya está todo puesto y listo para ver cómo se comporta en la próxima salida que ya está próxima.Calidad precio la verdad que está muy bien no tiene nada que envidiar a otras marcas de casi el doble de dinero. Lo recomiendo.
Trustpilot
2 weeks ago
2 months ago