🌐 Connect Beyond Limits: Your Outdoor Internet Revolution Awaits!
The MikroTik wAP ac is a compact, weatherproof access point designed for outdoor use, offering dual-band connectivity (2.4GHz and 5GHz) and Power over Ethernet capabilities, making it an ideal solution for reliable internet access in any environment.
Number of Ports | 2 |
Control Method | App |
Data Transfer Rate | 1300 Megabits Per Second |
LAN Port Bandwidth | 5 ghz |
Recommended Uses For Product | Home |
Connectivity Technology | Wi-Fi |
AntennaType | Fixed |
Operating System | RouterOS |
Additional Features | Weatherproof, Access Point Mode, WPS |
Frequency Band Class | Dual-Band |
Wireless Compability | 802.11n |
Compatible Devices | Personal Computer |
Frequency | 5 GHz |
Item Weight | 0.95 Pounds |
Color | whiite |
M**F
Sensational
This device has great coverage in our house, unlike the WiFi router it is replacing (Linksys EA6350).I'm pairing this with a Mikrotik Hex POE so it just needs a single cable connection to carry data and power making it a very tidy installation. I will be wall mounting this device in the hall and chasing a cable up to it, though currently it's just sitting near the middle of the house. The entire house gets a signal from this base station and the 5G seems to have stronger signal strength than Linksys so more devices are opting to use it.This device is targetted at network pro's. If you are not comfortable at a UNIX command-line (or Cisco CLI), this won't be the device for you. It has a useful GUI and web interface, but you need to understand much more than a typical home router. The upside is that, if you like serious amounts of freedom and tweaking, you will love this.The only piece that the MikroTik devices don't do, that the old router did, is to serve media files from hard drive. It doesn't really make sense to do this on a router so there's now a Raspberry Pi on the shelf doing this.Also, there are no blinking lights on this device. If you get close you can just about see the lights inside the case. On reflection, there are enough blinking lights in our house so I don't miss it. If you were trying to diagnose an issue, you'd just slide the lower case down.
L**S
Ich habe mir mehr erwartet...
Gleich vorweg: Ich habe diesen Access Point zurückgeschickt, weil er nicht meinen Erwartungen entspricht. Dies hat folgenden Grund:Meiner Meinung nach ist die Sendestärke nicht mehr zeitgemäß. Als Vergleich habe ich einen Access Point von einer anderen Firma verwendet, der sich im selben Preisspektrum befindet.Ich habe zwar in meine Haus auf gar keinen Fall gute Bedingungen für Funksignale (dicke Wände...), aber das Konkurrenzprodukt schafft es nahezu im ganzen Haus eine stabile Verbindung mit mindestens 20mbit/s Herzustellen. Die Reichweite des 5GHz Bandes ist bei diesem auch immens.Beim MT (Mikrotik) AP ist bei mir bereits nach ein bis zwei Räumen Entfernung schon das 5 Ghz Signal nicht mehr brauchbar. Ein Nutzen von WLan im nächsten Stockwerk kann man ganz und gar vergessen, nicht einmal die 2,4 GHz schaffen hier eine gute Verbindung.Wäre dieses Problem mit der Sendestärke bzw. Reichweite nicht, wäre ich glücklich gewesen.(Nur ist dies ja eigentlich die Hauptaufgabe eines AP ;) )Jetzt möchte ich noch auf die guten Aspekte des Produktes eingehen:Das mitgelieferte Zubehör ist fantastisch. Man erhält einen PoE Injektor, ein Netzteil, einen Standfuß, Montagematerial (Schrauben, Dübel..) und sogar eine Bohr-Schablone wird mitgeliefert.Auch der Preis gefällten mir sehr gut. Wie bei MT üblich fällt dieser im Vergleich zu anderer professioneller Hardware bei Weitem niedriger aus.Auch die Vielzahl an Einstellungsmöglichkeiten gefällt mir. Daher fiel es mir umso schwerer, mich von dem Gerät zu trennen. Wer Router OS kennt, weiß wovon ich spreche.Resümee:An sich ist dieses Netzwerkgerät gut. Von der Verarbeitung, dem Zubehör und den vielen Einstellmöglichkeiten könnten sich andere Hersteller eine Scheibe abschneiden. Leider ist für mich das WLan zu „schwach“. In einer anderen Umgebung könnte man diesen AP sicherlich gut verwenden und hätte ein besseres Signal.Ich würde mich über ein „Hilfreich“ freuen. :)
S**N
Top Gerät!
Man darf hier nicht erwarten wie bei Fritzbox dass man on the Fly die Box konfiguriert und läuft, aber es ist auch kein Consumer Gerät. Ich selbst hab 2-3 Stunden benötigt um 2 dieser Accesspoint über CapsMan zu steuern. Dafür könnte ich jetzt weitere 100 Accesspoints diese Art innerhalb von Minuten in Betrieb nehmen die Hands-Off automatisch konfiguriert werden. Ein kleines Problem hatte ich Anfangs, dass die Clients nicht Roamen wollten und sich bis zum letzten Empfangsbalken an den Accesspoint klammerten. Eine kleine Regel in CapsMan, der die Geräte ab einer bestimmten Empfangsstärke kickt und schon wechselten die Clients zum Accesspoint mit besserem Signal. Es sind halt kostengünstige Geräte für den professionellen Bereich mit einem weitem Einsatzspektrum, konfigurierbar bis ins letzte Detail, sogar Hotspotlösungen können damit umgesetzt werden. Konfigurierbar bis ins letzte Details heißt aber eben auch nicht so einfach. Wer schon mal mit Putty gearbeitet hat oder die Begriffe WoL und Proxy kennt sollte in der Lage sein diesen Accesspoint zu bedienen. Funktion und Empangs/Sendeleitung sowie Datendurchsatz sind Top, 500Mbit+ habe ich in der Praxis schon gesehen, wobei der Flaschenhals wohl eher bei den Clients gelegen haben dürfte. Seit die Dinger im Betrieb sind laufen sie, kein Reset ode sonstiges nötig. PoE ist eingebaut, Adapter im Lieferumfang enthalten, somit wird für eine Gbit Anbindung nur eine Netzwerkdose benötigt.
M**D
Unverständnis für schlechte Rezensionen
Ich verstehe die ganzen schlechten Rezensionen nicht. Die AP's von Mikrotik sind wunderbar. Ja, sie sind nicht einfach zu konfigurieren, genau deshalb bekommen sie glaube ich schlechte Bewertungen. Wenn man keine Ahnung von IT hat, sollte man hier lieber die Finger von lassen, denn die Einstellungen übertreffen jede Fritz..Kiste um Längen!Es handelt sich hier um wirklich professionelle Geräte und nicht um so einen Ramsch welcher durch 3 Klicks in einem Assistenten ein Wlan hochzieht. Klar, es Bedarf einiger Zeit, aber es lohnt sich!Ich habe unsere komplettes Netzwerk auf Mikrotik umgestellt. Im Einsatz habe ich nun 4 AP's mit CapsMan verwaltet, einen Mikrotik Router und 24 Port Mikrotik Switch. Mein Netzwerk und auch Wlan lief zu keiner Zeit stabiler.
L**.
Access Point elegante e potente!
Ne ho acquistati tre per coprire tutta casa. Li sto usando in modalità CAP alimentati via POE tramite cavo collegato al router che li gestisce tramite un server CAPSMAN. Se non si dispone di un router Mikrotic, si può gestire singolarmente o installare Capsman anche sull'acess point stesso.Consumano poco, sono discreti grazie all'assenza di luci all'esterno (quelle interne si intravedono a malapena di notte al buio attraverso la plastica) e alla possibilità di montarli al muro con il cavo nascosto che arriva da dietro. Ne ho messo uno in sala e due sul muro esterno della casa per coprire tutta l'abitazione (11 stanze piccole, con muri vecchi spessi e piene di mobili, libri... il segnale wifi dei dispositivi connessi non riesce ad inviare dati agli access point oltre due muri) e gran parte dei 1500mq di giardino).Li sto usando da un mese e mezzo e posso confermare la loro impermeabilità sotto la pioggia forte. Consumano pochissimo e non c'è mai bisogno di riavviarli. Le loro prestazioni sono in linea con prodotti analoghi di altre marche ben più famose e care, tipo Ubiquiti (che per accedere a tutte le funzioni richiede un server controller esterno non installabile sugli access point, aumentando la spesa). Ogni singolo access point è in grado di gestire circa 500 Mbit/s al secondo reali e in modo stabile ai client connessi. A differenza dei più recenti Cap Ac, questo modello ha tre antenne sui 5 ghz per connessioni radio a 1300 mbit tra ap e client.Grazie a Capsman e alla regolazione della potenza di uscita degli access point, il roaming fra un dispositivo e l'altro funziona senza problemi. E' possibile forzare la ricerca di una nuova connessione ai dispositvi più distanti tramite le opzioni avanzate, ma per le specifiche dello standard WiFi il roaming è sempre gestito dal software del client e non è controllabile appieno da nessun access point di nessun marchio.
Trustpilot
2 weeks ago
3 weeks ago