Der legendäre ZDF-Vierteiler von Franz Peter Wirth über Aufstieg und Fall des berühmten Oberbefehlshabers Wallenstein nach der Biografie von Golo Mann.Inhalt:Disc 1:Teil 1: Ein Kaisertreuer: Wallenstein zählt mit knapp 30 Jahren zum begüterten böhmischen Landadel. Als 1618 einige Adlige gegen Kaiser Ferdinand II. rebellieren und es zum berüchtigten Prager Fenstersturz kommt, schlägt Wallenstein sich auf die Seite des Kaisers.Teil 2: Die großen Geschäfte: Für seine treuen Dienste wird Wallenstein von Kaiser Ferdinand II. zum Militärbefehlshaber ernannt. Wallenstein ist entschlossen, aus seinem neuen Herzogtum ein Musterland des wirtschaftlichen Wohlstands zu machen.Disc 2:Teil 3: Im Labyrinth: Wallenstein stellt ein ansehnliches Heer zusammen, das er geschickt führt und gezielt einsetzt. So wird Dänenkönig Christian IV. in kurzer Zeit vom Festland verjagt. Wallenstein will nun das Herzogtum Mecklenburg, das er vom Kaiser erhalten hat, zu einem Musterland machen.Teil 4: Das heimliche Urteil: Wallenstein erhält 1632 eine weitere Chance, als Gustav Adolf von Schweden unaufhaltsam nach Süddeutschland vordringt: Er wird erneut zum Generalissimus mit diplomatischen Vollmachten ernannt.Bonusmaterial:Booklet;
W**S
sehr ergreifent
tolle geschichtliche verfilmung
B**E
Un film in costume di altri tempi
Il film in quattro parti è un kolossal della passata produzione della seconda rete televisiva tedesca ZDF (1978). Racconta una parte della vita di Wallenstein basandosi, all'incirca, sulla corposa biografia dello storico tedesco Golo Mann del 1971: all'incirca perché in più d'un punto il film si allontana dalla fedeltà storica e quindi dalla biografia, inventando di sana pianta senza convincenti motivazioni (nella prima versione del copione del film furono rilevati ben 33 errori storici, i più marchiani del quali furono poi eliminati). Inoltre in diversi casi ciò che nella biografica scritta da Mann è solo prudente supposizione data l'incertezza delle fonti storiche, nel film diventa fatto sicuro. Lo storico, che pure lodò il film, riconobbe che una cosa era il libro da lui scritto e un'altra cosa il film del regista Wirth. C'è da dire che l'ambientazione. le scene e i costumi sono molto belli. Una costante sono le lunghissime sale barocche nobiliari che i personaggi percorrono a lunghi passi sonanti. L'interpretazione di Rolf Boysen è convincente, come pure ottima è quella di Romuald Pekny nel ruolo di Ferdinando II. Tutto sommato, pur con i limiti suddetti, un'opera apprezzabile.
L**A
Ein legendärer Klassiker
Länger als der 30jährige Krieg hat es gedauert, bis endlich eine DVD dieses Klassikers nach seiner Erstausstrahlung im Fernsehen zur Verfügung steht, nachdem alle Bemühungen um eine Wiederholung im Fernsehen vergebens waren. Umso höher ist das Engagement der Firma pidax zu werten, diesen legendären Vierteiler zu einem günstigen Preis anzubieten. Das Geld ist gut angelegt! Der Fernsehsender verlangt z.B. für 1 Teil als VHS mehr als für diese 4 DVDs zusammen.Die herausragende schauspielerische Leistung des gesamten Ensembles, einzigartig Rolf Boysen als Hauptdarsteller, fasziniert wie beim ersten mal. Einfach ein Genuss, sich von diesem Kunstwerk in den Bann ziehen zu lassen.Die opulente Ausstattung, das stilechte Interieur versetzen uns sofort in diese Epoche, wir entdecken die Intrigen am kaiserlichen Hof, verfolgen die Karrieren der meist adeligen Offiziere und den beträchtlichen Einfluss der Geistlichkeit. Kurz und bündig erteilt Wallenstein seine Befehle, denen sein berühmtes strategisches Kalkül zugrunde liegt. Doch gegen Ende kommt Nachdenklichkeit auf, wenn Wallenstein seine letzten folgenschweren Entscheidungen trifft in schicksalhafter Verbindung zur Astrologie. Rolf Boysen versteht es, dem Generalissimus einen Hauch von Geheimnis und Rätselhaftigkeit zu bewahren. Der kurze Auftritt des berühmten kaiserlichen Astronomen Kepler gibt ein Beispiel, für die sorgfältige Auswahl der Darsteller. Ein Porträt Johannes Keplers weist durchaus Ähnlichkeit auf mit dem Darsteller.Eine Gelegenheit, eines der bedeutendsten Kapitel der europäischen Geschichte in beeindruckenden, unvergesslichen Bildern und Szenen präsentiert zu bekommen. Der Film verdient es, in mehrere Sprachen synchronisiert zu werden, um auch international einen erstklassigen Rang einzunehmen.Wenn auch Wallensteins Stern unterging, so bleiben uneingeschränkt 5 Sterne für diesen Film!
E**U
Hochinteressant
Sehr detailierte Darstellung der damaligen Ereignisse
L**A
Eine Glanzleistung der Schauspieler und der Regie
Pidax Historien-Klassiker: Wallenstein - Der komplette Vierteiler (4 DVDs)Der Vierteiler "Wallenstein" ist ohne Frage eine der ganz großen, herausragenden Fernsehproduktionen (gesendet im November 1978) von ZDF und ORF. Ich glaube es kaum, muss ich sagen, dass die heutigen Macher der Fernsehspiele es noch einmal schaffen würden, einen solchen Fernsehfilm herauszubringen. Vielleicht gibt es kein Publikum mehr dafür, und sicher auch keine Schauspieler mehr vom Format eines Rolf Boysen u.a.Die Fernseherzählung beginnt kurz vor dem "Prager Fenstersturz" und endet mit Wallensteins Tod.Durch die schauspielerische Höchstleistung von Rolf Boysen, wird dem an Europäischer Geschichte, besonders an der Geschichte des "Dreißigjährigen Krieges" Interessierten, zu denen ich mich zähle, deutlich, welch schillernder, zwiespältiger Charakter Wallenstein eigentlich war. Bisher ist mir das noch nie so bewusst geworden. Er war ein, wie man heute sagen würde: "Workaholic", der auf der einen Seite seinen Soldaten ihren Sold zahlte, sie gut ausrüstete und erstmalig ein, für die damalige Zeit ungewöhnlich großes Heer (natürlich unter seinem absoluten Kommando) aufstellte. Er plante Staatsstreiche, manipulierte den Geldhandel in seinem Fürstentum. Aber damit gibt er nicht zufrieden! Er will er mehr und mehr. Er ist gnadenlos (z.B. gegenüber dem alten Mecklenburgischen Adelsgeschlecht), er ist hingegen tolerant gegenüber den eigentlichen Herrschern, nämlich sowohl den Vertretern der Röm. Katholischen als auch der Lutherisch/Calvinistischen Kirche. Er vertritt den Grundsatz, dass jeder es mit seinem Glauben so halten soll, wie er es will. Aber er ist auch brutal bis zum Äußersten, er ist so herrschsüchtig, dass man es schon krankhaft nennen muss. Er geht, wenn es in seine Planungen passt, wenn es seinen Interessen förderlich ist, über Leichen, egal ob von Freund oder Feind.Zum Ende seines Lebens hin will er den Frieden, denn der "Große Krieg" dauert schon 15 Jahre. Er ist schwerkrank (ein Glanzpunkt in der Darstellung durch Boysen), bekommt starke Medikamente, unter deren Einfluss er gegen das Haus Habsburg spricht und über dessen Untergang nachdenkt. Am Schluss wird er verraten und ermordet.Ich kann in wenigen Sätzen nicht das Gesehene erzählen. Nach der berühmten Biografie von Golo Mann hat Leopold Ahlsen die Drehbücher geschrieben. Die Fernsehinszenierung ist geprägt von großen (Bühnen)-Schauspielern, Komparsen, Pferden, Rüstungen und einer Regie, die preiswürdig ist.Man muss diesen Fernsehvierteiler einfach gesehen haben!
Trustpilot
1 day ago
1 month ago