Full description not available
T**A
Great book and book series
Great book and book series. A lot of very useful info for both the average person and the professional bodyworker.
A**R
Learning
Violin
A**L
Good self help book
The book is thorough and very well laid out with photographs indicating each pain area and what trigger points may be involved as well as clear instructions for working the points. Definitely useful for self help.
A**R
meh! I think this is more a psychological thing ...
meh ! I think this is more a psychological thing than physical. But if you're a true believer of the magic of copper, go for it.
V**Y
Excellent resource
For a massage therapist, this is a must-have resource to prevent upper body work strains from becoming chronic problems. May be a bit too technical for the DIY user, though.
D**D
Very Detailed
Another Great Book From Valerie DeLaune! We'll Done.... everything I need to know about trigger points is here in this book. Thank you...
K**N
Five Stars
Perfect!!!
S**D
Hard to Understand
Designed for clinician-therapist, it was of littlevalue to me. I would not recommend thepurchase of this book as a self-help tool.
J**Y
Four Stars
Very informative and helpful book.
S**E
Sinnvolle Lektüre für die RSI-Behandlung
Dies ist mein drittes Buch über Triggerpunkte, und da es genau auf mein Krankheitsbild zurechtgeschnitten ist, finde ich es sehr nützlich. Das Buch wurde in erster Linie für Laien geschrieben, die keine Ausbildung in Physio-Therapie haben. Die ersten Kapitel behandeln deshalb sehr ausführlich die Grundlagen der Triggerpunktbehandlung, also alles, was man als Anfänger wissen muß, um starten zu können. Auch auf zusätzliche Faktoren, die das RSI-Syndrom beeinflussen können, wird detailliert eingegangen, so gibt es u.a. ein Kapitel über Vitamin- und Mineralstoff-Mangel, was ich sehr aufschlußreich fand.Am besten gefiel mir, daß sich das Buch nur auf Unterarmbeschwerden konzentriert bzw. auf die Triggerpunkte, die dafür in Frage kommen können. Ich habe auch in den Büchern von Clair Davies und Roland Gautschi nachgelesen, aber das Problem bei diesen Büchern ist, daß die Triggerpunkte für Unterarmbeschwerden über das ganze Buch verstreut wurden, und das findet man als Laie dann entweder gar nicht oder nur teilweise.Deshalb finde ich es extrem hilfreich, daß sich Valerie DeLaune mit diesem Buch nur auf die Arme konzentriert, und mit dem Ergebnis konnte ich dann auch die anderen Bücher zu Rate ziehen. Ich habe mir alle Muskeln herausgeschrieben, die für mein Schmerzbild in Frage kommen, und genau diese Muskeln habe ich dann bei Clair Davies und Roland Gautschi nachgeschlagen, denn diese Bücher sind im Grunde genommen wesentlich besser im Erklären der Triggerpunkte. Valerie DeLaune ist zwar auch nicht schlecht, aber oftmals kurz angebunden. Für einen ersten Überblick ist ihr Buch aber perfekt. Trotzdem habe ich unglaublich davon profitieren können, daß ich die Muskeln mit den Triggerpunkten auch bei zwei anderen erfahrenen Autoren nachschlagen konnte. Clair Davies schreibt äußerst fundiert, während Roland Gautschi absolut traumhaftes Bildmaterial liefert (dafür aber keine erklärenden Texte). So entsteht aus meinen drei Triggerpunkt-Büchern ein richtiger Synergieeffekt, da ich alle drei gleichzeitig verwende.Nichtsdestotrotz ist es schwierig, die Triggerpunkte in den richtigen Muskeln zu finden und zu behandeln, wenn man keine Ahnung von Muskeln hat. Aber ich habe jetzt zumindestens den Vorteil, daß ich weiß, daß es Triggerpunkte gibt, die auch an Stellen liegen können, die weit von der Schmerzstelle entfernt sind, und alleine deswegen ist das Buch von Valerie DeLaune unbezahlbar.Es ist nicht nur schwierig, sich selbst effektiv mit Triggerpunkten zu behandeln, sondern es ist fast genauso schwierig, einen Therapeuten zu finden, der einen dabei unterstützt. Die Autorin DeLaune erwähnt immer wieder, wie wichtig die Zusammenarbeit mit einem erfahrenen Therapeuten ist, und dabei hat sie auch recht, aber ich habe leider die Erfahrung gemacht, daß für Triggerpunkte die Frage gilt: "Kennen Sie es, oder können Sie es?"Die meisten Therapeuten und Ärzte KENNEN Triggerpunkte, aber KÖNNEN tun sie es deswegen noch lange nicht, denn niemand von den vielen Behandlern, bei denen ich war, hat außerhalb der schmerzenden Stelle behandelt, und das ist definitiv NICHT im Sinne einer effektiven Triggerpunktbehandlung. Vom sogenannten Übertragungsschmerz hat anscheinend kaum ein Physio jemals etwas gehört, zumindestens kommt mir das so vor. Ich habe immer das Gefühl, die Physios, bei denen ich war, haben in Wirklichkeit absolut keine Ahnung von Triggerpunkten und reden nur dumm daher. Wenn man sich das Bildmaterial von Roland Gautschi ansieht, dann erkennt man erst, wie komplex und umfangreich die Triggerpunktbehandlung wirklich ist. Daß das nicht jeder Wald- und Wiesen-Therapeut beherrscht, ist mir auch klar. Aber fast jeder rühmt sich damit, daß er Triggerpunkte behandlen kann, und das ist leider schlichtweg gelogen. Das Wissen der meisten Therapeuten erstreckt sich auf die simple Tatsache, daß man Triggerpunkte mit Druck auflöst, aber das in Erfahrung zu bringen ist keine Kunst. Die Kunst besteht darin, genau zu wissen, welche Triggerpunkte welche Schmerzen auslösen können und dann diese Punkte auch zu finden und zu behandeln. Als Laie bin ich mit dem Auffinden oftmals überfordert, weil sich für mich alle Muskeln irgendwie gleich anfühlen und ich nie sicher sein kann, welchen Muskel ich denn jetzt gerade wirklich behandle. Ist das tatsächlich der Muskel aus dem entsprechenden Kapitel? Oder liege ich vielleicht zu weit daneben? Tja, keine Ahnung, und dafür bräuchte ich eben einen Fachmann, der mir Hilfe zur Selbsthilfe geben könnte, aber die Physios denken nicht mal im Traum daran, mir Übungen zu zeigen, die ich zu Hause machen kann. Die massieren ein wenig die schmerzende Stelle und geben mir lediglich 08/15-Tipps wie Bewegung und Gymnastik. Aber damit löse ich meine Triggerpunkte nicht auf. Die Physio-Therapie, die ich erleben durfte, war einfach nur armselig und symptomgetrieben und daher auch langfristig gesehen wirkungslos. Wenn man sich heutzutage bei gesundheitlichen Problemen nicht selbst helfen kann, ist man hoffnungslos verloren. Aus diesem Grund sind die Bücher von Valerie DeLaune und Clair Davies auch so unglaublich wichtig, denn beide sind für Nicht-Fachleute geschrieben und vermitteln mehr Wissen, als die meisten Ärzte und Therapeuten besitzen, jedenfalls in Bezug auf Triggerpunkte und ihre Auswirkungen.
A**R
we work with Trigger Points and the results are amazing! Amazon allows me to expand my library and ...
As a Deep Muscle Therapist, we work with Trigger Points and the results are amazing! Amazon allows me to expand my library and my knowledge.I appreciate the vast availability of books and the good prices. Thanks!
A**R
Great - the trigger points helped and pointed me to ...
Great - the trigger points helped and pointed me to a new therapist who does trigger point and dry needling. Helped!
Trustpilot
2 weeks ago
2 days ago